Geschichte und Gegenwart 1990
Dieses Buch können Sie bei uns leider nicht mehr erwerben!
Inhaltsverzeichnis 1990
- Geleitworte (Seite 5)
- Frankreich in Deutschland - das französische Friedensgericht des Kantons Horneburg im Jahre 1811 (von Klaus Isensee, Seite 7)
- Auf dem Weg nach Ahlerstedt: König Georg V. machte Zwischenstation in Zeven und in Steddorf (von Ewald Albers, Seite 15)
- Einweihung der Kirche in Ahlerstedt 1865 (von Dorothea Rummelies, Seite 18)
- Mitteilungen über die Restauration der Kirche zu Harsefeld in den Jahren 1856 bis 1861, dem neuerbauten Thurm und Friedrich Huth betreffend, Von Leyding (Superintendent).
Auszug aus der Familienchronik der Familie Bargsten in Harsefeld-Butendiek aus dem Jahre 1901.
Verfasser: Claus Bargsten, geb. am 1. Januar 1846
Verantwortlich für die Abschrift: Albert Dreyer (Seite 30)
- Sitten und Gebräuche in Wohlerst um die Jahrhundertwende (von Gerhard Junge, Seite 47)
- Meine erste Weihnachtsfeier in Ahrensmoor 1960 (von Gotthard Schröter, Seite 52)
- Die Schulhäuser von Ahlerstedt (von Dorothea Rummelies, Seite 61)
- Die Ohrensener Walkmühle (von Ulrich Gerken, Seite 75)
- Fußball im kleinen Dorf - in Issendorf (von Karl-Heinz Meyer, Seite 82)
- Willi Wegewitz und unsere heimatliche Flora (von Gerhard Brunkhorst, Seite 88)
- Bogen-Scheten - een Schoolfach in Harsfeld (von Hinrich Gerken, Seite 93)
- Reminiszenz an 888 Jahre Klostergeschichte (von Margritt Bernhardt, Seite 96)
- Jahresrückblick 1990 des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e. V. (von Margritt Bomhardt, Seite 105)